Oldtimer-Freunde Bergisch Gladbach
 

Ausfahrten

Eine Hauptaktivität der Oldtimer-Freunde ist es, Ausfahrten durchs Bergische Land durchzuführen.
Zweck ist die Oldtimer zu bewegen, aber technisch hierbei nicht zu überfordern.

Die Ausfahrten werden von Mitgliedern ehrenamtlich geplant und durchgeführt.

Die teilnehmenden Fahrzeuge reichen von 100-jährigen Autos bis zu Oldtimern, die gerade
30 Jahre alt geworden sind und eine Oldtimer-Zulassung erhalten haben (H-Kennzeichen
bzw. rotes 07-Kennzeichen).

Weiter entfernte Ausfahrten, bspw.
 - Bergisches Städtedreieck
 - Region Köln-Bonn
 - Region Aachen
 - Metropolregion Rhein-Ruhr
 - Eifel
 - Mosel und
 - Mittelrheintal
werden von einzelnen Mitgliedern ebenfalls durchgeführt.

Zudem wird jährlich eine spezielle „leichte“ Ausfahrt für sehr betagte „Schnauferl“ durchgeführt,
welche bei den normalen und teils anspruchsvollen Touren nicht zum „Einsatz“ kommen.

Besonderheiten:
Ziel der Ausfahrten ist die Pflege des Kulturguts Oldtimer:
 - Nur im Ausnahmefall ist bei Ausfahrten die Teilnahme von Youngtimern (älter als 20 Jahre) erlaubt.
 - Autos, die jünger als 20 Jahre sind, dürfen an Ausfahrten nicht teilnehmen.
 - Besonders in den 1970er- bis 1990er-Jahren war es beliebt, die damaligen Fahrzeuge zu tunen.
    Jedoch dürfen Oldtimer ohne ein "zeitgenössisches Tuning im Sinne des H-Kennzeichens" ebenfalls
    nicht an Ausfahrten teilnehmen.